Währung
Die Landeswährung ist die Uganda Shilling (UGX). Die Noten sind in Stückelungen von UGX50.000, 20.000, 10.000, 5.000, 2.000 und 1.000 angegeben. Münzen sind in Stückelungen von UGX500, 200, 100, 50, 10, 5, 2 und 1. Allerdings werden bald UGX1.000-Banknoten durch Münzen ersetzt. Versuchen Sie nicht, sehr alte oder beschädigte Notizen zu akzeptieren, wenn möglich, da einige Orte sich weigern, sie zu nehmen.
Der US-Dollar, der Euro und das Pfund Sterling sind alle anerkannte Währungen in Uganda, und sowohl Euro als auch Dollar werden heute allgemein für Barzahlungen akzeptiert. Andere internationale Währungen können auch an einigen Orten der großen Städte akzeptiert werden, obwohl Besucher mit anderen Währungen in
Der Import und Export von Landeswährung ist verboten. Die Einfuhr von Fremdwährung ist unbegrenzt, wenn sie bei der Ankunft angegeben wird. Die Ausfuhr von Fremdwährung darf den bei der Ankunft angegebenen Betrag nicht überschreiten.
Fremdwährung kann bei der Zentralbank, Geschäftsbanken und Devisenbüros umgetauscht werden. Beachten Sie, dass Dollarscheine aus der Zeit vor 2006 nicht für den Austausch akzeptiert werden. kleinere Städte.
Bankwesen
Bankzeiten: In der Regel Mo-Fr 0830-1400, Sa 0900-1200. Forex-Büros sind bis 1700 geöffnet und in der Lage, elektronische Überweisungen von und nach Übersee zu tätigen.
American Express, Diners, MasterCard und Visa Kreditkarten werden manchmal akzeptiert, aber nicht weit verbreitet. Einige große Hotels, Restaurants, Reisebüros und Geschäfte in städtischen Gebieten akzeptieren Kreditkarten.
Geldautomaten sind in den größeren Städten verfügbar, aber Geldautomaten in kleineren Städten und ländlichen Gebieten sind begrenzt. Es ist ratsam, bei Ihrer Bank zu überprüfen, ob Ihre Karte mit ugandischen Geldautomaten kompatibel ist.
Reiseschecks werden außerhalb Kampala nicht allgemein akzeptiert. Um zusätzliche Wechselkursgebühren zu vermeiden, wird empfohlen, Reiseschecks in US-Dollar oder Pfund Sterling zu nehmen. Es wird empfohlen, dass Reisende im Notfall ausreichend US-Dollar in bar mitbringen. Höhere Stückelungen geben in der Regel einen besseren Wechselkurs als kleinere Banknoten.
Reisen im Lande:
Fly Uganda (www.flyuganda.com), Eagle Air (www.flyeagleairuganda.com) und Aerolink (www.aerolinkuganda.com) bieten Linienflüge und Charterflüge an.
Inlandsbusreisen sind billig, aber die Abfahrten sind nicht immer pünktlich. Es gibt zwei Klassen von Busreisen – Matatu (Kleinbus) oder Kigati (Van), die feste Strecken fahren, und größere Busse oder Busse.
Selbstfahren und Mieten eines Privatwagens mit Fahrer sind weitere Optionen. Internationale Vermieter befinden sich in der Nähe des Entebbe International Airport und im Zentrum von Kampala. Ein Allradantrieb wird für ländliche Gebiete empfohlen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 80 km/h (50 mph) oder 100 km/h (62 mph) auf Autobahnen. Die meisten Autovermietungen beinhalten einen Pannenschutz. Der Automobile Association of Uganda (www.aau.co.ug) kann Informationen und Hilfe.Man International Driving Permit und eine ausreichende Haftversicherung ist erforderlich. Führerscheine im Vereinigten Königreich werden akzeptiert. Die Fahrer müssen ihre Fahrzeugbücher mitführen und einen vorübergehenden Führerschein bezahlen.
Whist einige Hauptstraßen gepflastert, die Mehrheit der Nebenstraßen und Nebenstraßen sind unasphaltiert und können holprig sein, also fahren Sie mit Vorsicht, vor allem in der Regenzeit. Die Straßen sind von variabler Qualität und strahlen von Kampala aus, obwohl das Netzwerk im Norden spärlich ist. Wenn einige Hauptstraßen gepflastert sind, sind die meisten Nebenstraßen und Nebenstraßen unasphaltiert und können holprig sein, also fahren Sie mit Vorsicht, vor allem in der Regenzeit. Beachten Sie, dass es noch einige Armee- und Polizeikontrollen auf Straßen gibt. Halten Sie Fahrzeugtüren immer verschlossen und Wertsachen aus den Augen.
Private Taxis sind an ihren schwarzen und weißen Streifen erkennbar. Boda-bodas (Motorradtaxis) sind oft eine günstigere Option, und zwar Spaß, sind aber nicht für schwache Nerven. Haben Sie keine Angst, Ihren Fahrer zu bitten, sich bei Bedarf zu verlangsamen, da Unfälle üblich sind.
Radfahren in Uganda erfordert Nerven aus Stahl; viele Straßen sind staubig oder im Bau und Kraftfahrzeuge erlauben nur selten Platz für Radfahrer. Tragen Sie immer einen Helm und verwenden Sie Rückspiegel. Vermeiden Sie Radfahren in der Nacht.
Ugandas Bus- und Busdienste verbinden alle wichtigen Städte. Der Postbus-Service der Post (www.ugapost.co.ug) bietet relativ komfortable Busse und ist sicherer als einige andere Busunternehmen.
Die meisten großen Strecken werden auch von kleineren weißen Mini-Bussen abgedeckt. Diese sind schneller als Busse, aber die Fahrer warten, bis sie voll sind, bevor sie abfahren und die Abfahrtszeiten sind nicht festgelegt.
Eine Passagierfähre verbindet das Nakiwogo Dock südlich von Entebbe nach Lutoboka auf Buggala auf den Ssese Inseln am Viktoriasee. Es gibt auch eine kostenlose Fährverbindung, die von Bukakata, 40 km östlich von Masaka, nach Buggala führt. Seetaxis verbinden auch einige der anderen Inseln.
Passagierboote können in Uganda überlastet werden, und es gab mehrere Unfälle, in der Regel während der Regenzeit, die Stürme und starke Winde bringen können. Stellen Sie immer sicher, dass Boote Rettungswesten haben, bevor Sie losfahren.
Gesundheitshinhweise:
Die ugandische Küche stützt sich auf englische, arabische und asiatische – vor allem indische – Einflüsse und verwendet einheimische Produkte wie Mehlbannen, Süßkartoffeln, Mais, Bohnen und Kassava. Es ist einfach, billig fast überall im Land zu essen. Internationale Restaurants finden Sie in größeren Städten, wobei indische, chinesische und italienische sind die beliebtesten.
Traditionelle Speisen sind Ugali (festgemahlene Maismehlbrei), serviert mit einem Eintopf aus Erdnüssen (Erdnüssen), Bohnen, Huhn oder Fleisch wie Rind, Ziege oder Hammelfleisch. Das Spiel kann auf Menüs in einigen Restaurants und in Safari-Lodges gefunden werden. Fische wie Tigerfische, Mukini, Mputa und Tilapia sind beliebt.
Vegetarier können außerhalb der großen Städte kämpfen, aber Ugandas indische und chinesische Restaurants bieten im Allgemeinen eine Auswahl an vegetarischen Gerichten. Zu den traditionellen Desserts gehören Mandazi, ein Donut, der oft mit Zimt oder Zucker serviert wird.
Obwohl immer geschätzt, ist Trinkgeld keine Standardpraxis. Es ist normal, 5 bis 10% in touristischen Restaurants zu Trinkgeld zu geben.
Klima und Wetter:
Uganda hat ein tropisches Klima mit Temperaturen von 21-25°C, abgesehen von den Bergregionen, die viel kühler sind; der Gipfel des Mount Elgon ist oft mit Schnee bedeckt. Die heißesten Monate sind Dezember bis Februar. Abends fühlen sich nach der Hitze des Tages kühl an, bei Temperaturen von 12 bis 16ºC.
Die meisten Regionen Ugandas, abgesehen von dem Trockengebiet im Norden, haben jährliche Niederschläge zwischen 1.000 mm und 2.000 mm. Zwischen März und Mai und Oktober und November herrscht heftiger Regen, wenn die Straße in Teilen des Landes schwierig werden kann. Die beste Zeit für Trekking ist während der Trockenzeit, zwischen Januar und Februar und Juni bis September. Die Tierbeobachtung ist am besten am Ende der Trockenzeit, wenn das Wild um Wasserquellen konzentriert ist.
Leichte Kleidung mit einer warmen Vertuschung für die Abende wird empfohlen. Nehmen Sie ein Paar gute Wanderschuhe oder Stiefel für Wald Trekking, und langärmelige Tops zum Schutz vor Mücken. Wenn Sie planen, in Bergregionen zu gehen, sollten Sie warme Kleidung nehmen, da die Temperaturen erheblich sinken. Weiße Kleidung bleibt nicht lange weiß mit Ugandas roten Staubstraßen, also suchen Sie dunklere Farben. Reisende können auch Schnäppchen auf Second-Hand-Kleidungsmärkten in Kampala, Jinja und Fort Portal abholen, die Hosen, Stiefel und Vlieschen verkaufen.
Strom:
Steckdosen (Steckdosen) in Uganda sind die „Type G“ britischen BS-1363 Typ. Wenn der Stecker Ihres Geräts nicht mit der Form dieser Steckdosen übereinstimmt, benötigen Sie einen Reisestecker-Adapter, um ihn anzuschließen. Reisestecker-Adapter ändern Sie einfach die Form des Steckers Ihres Geräts, um mit jedem Steckdosentyp zu übereinstimmen, in den Sie stecken müssen.
Steckdosen (Steckdosen) in Uganda liefern in der Regel Strom zwischen 220 und 240 Volt AC. Wenn Sie ein Gerät anschließen, das für einen elektrischen Eingang von 220-240 Volt gebaut wurde, oder ein Gerät, das mit mehreren Spannungen kompatibel ist, ist ein Adapter alles, was Sie brauchen.
Aber Reisestecker Adapter ändern nicht die Spannung, so dass der Strom, der durch den Adapter kommt immer noch die gleichen 220-240 Volt, die die Buchse versorgt. Nordamerikanische Steckdosen liefern Strom zwischen 110 und 120 Volt, weit niedriger als in den meisten anderen Teilen der Welt. Daher werden nordamerikanische Geräte in der Regel für 110-120 Volt gebaut.