Masai Mara Game Reserve
Highlights
- Lake Naivasha
- Amboseli Nationalpark
- Tsavo West Nationalpark
Beratung

Stefanie Spiech
info@afrikaguru.de
0209-9995396
Wir helfen Ihnen mit der Planung Ihrer Traumreise! Kontaktieren Sie uns jetzt und unsere Reiseexperten werden sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden. Wir sind nur einen Anruf von Ihnen entfernt.
Karte
Reiseverlauf
Tag 1-3
von Nairobi in die Masai Mara
Ihre Safari beginnt mit einem Highlight. Vom trubeligen Nairobi geht es geradewegs in einen der bekanntesten Orte für Tierbeobachtungen weltweit: die Masai Mara. Nach einem kurzen Briefing geht es in Ihrem 4×4 Land Cruiser gen Westen. Wenn Hochhäuser verschwinden und Akazien auftauchen, geht es tiefer und tiefer in das Land der Masai. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihre erste Pirschfahrt im Masai Mara Game Reserve. Halten Sie Ausschau nach Löwen, Elefanten, Büffeln, Giraffen und vielen anderen Tieren, die Sie auf einer Safari in Kenia erwarten. Ihr Safari Guide teilt mit Ihnen sein Wissen über die Tierwelt und das Ökosystem der Masai Mara. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie bereits am ersten Tag Ihrer Safari erleben und lernen. Wenn die Schatten länger werden, machen Sie sich auf den Heimweg ins Base Camp Masai Mara am Talek River, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen.
Unterkunft: Base Camp Masai Mara
Bei Basecamp Masai Mara bieten wir 17 geräumige und luxuriöse Double Riverside Zelte, darunter zwei Family Riverside Zelte, ideal für Familien, die mit Kindern reisen. Unsere Zelte sind am Ufer des Talek River gebaut, der natürlichen Grenze zum Masai Mara National Reserve. Das dichte Laub im Flussbett ermöglicht ein Höchstmaß an Privatsphäre und Komfort, ohne die Aussicht auf das nur einen Steinwurf entfernte Nationalreservat von Masai Mara zu beeinträchtigen. Mit mehr als 300 identifizierten Vogelarten werden Sie während Ihres Aufenthalts im Basecamp Masai Mara mit Sicherheit zu einer Symphonie aus Vogelgesang aufwachen.
inklusive: Mittagessen/Abendessen
Tag 4
von der Masai Mara zum Lake Naivasha
Sie verlassen die Masai Mara Region und reisen weiter zum Lake Naivasha, Kenias Blumenhauptstadt und einer der wenigen Süßwasserseen des Great Rift Valleys. Gegen Mittag erreichen Sie Ihre Unterkunft am See und können den Nachmittag verbringen, wie Ihnen der Sinn steht. Buchen Sie eine Bootstour über den See und sichten Sie einige der mehr als 500 Vogelarten, machen Sie einen Spaziergang auf dem Gelände der Lodge oder entspannen Sie mit einem Buch am Pool. Nehmen Sie sich Zeit für sich und entspannen Sie vor den aufregenden Safarierlebnissen der nächsten Tage. Sie wohnen heute in der Naivasha Sopa Lodge.
Unterkunft: Lake Naivahsa Sopa Resort
21 Cottages sind in einer Halbmondform gebaut, und jedes verfügt über vier Zimmer, insgesamt 80 Standardzimmer und zwei Suiten. Zwei dieser Zimmer sind für körperlich behinderte Personen geeignet. Sechs der 21 Cottages haben Zimmer mit Verbindungstür im Erdgeschoss.
inklusive Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Tag 5-6
von Lake Naivahsa zum Amboseli Nationalpark
Erholt und entspannt geht es heute in Richtung Amboseli. An den Ngong-Bergen vorbei fahren wir Richtung Süden, fast bis zur tansanischen Grenze. Hier liegt der Amboseli Nationalpark, Heimat der Elefanten. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie von hier einen einmaligen Ausblick genießen: Tansanias Kilimanjaro mit seinem schneebedeckten Uhuru-Gipfel thront im Hintergrund, während Elefanten majestätisch zwischen den Akazien umherwandern. Ihr Zuhause für die nächsten zwei Nächte ist das Satao Elerai Camp in einer privaten Conservancy südlich des Parks. Beobachten Sie Tiere am Camp-eigenen Wasserloch und genießen Sie den Anblick des Kilimanjaro vom Swimmingpool aus.Auf ganztägigen Pirschfahrten erkunden wir auch am Tag 6 den Amboseli Nationalpark. Obwohl der Park in einer warmen und trockenen Region liegt, verwandelt der schmelzende Schnee des Kilimanjaros den Amboseli in der Regenzeit in eine grüne Oase. Begeben Sie sich auf die Spuren der Elefanten und beobachten Sie gemeinsam mit Ihrem Safari Guide das hochentwickelte Sozialverhalten der Tiere. Unterwegs können Sie auch Geparden, Gnus, Zebras und Wasserböcke sehen. Genießen Sie jeden einzigartigen Moment und lassen Sie sich verzaubern. Nach einem aufregenden Tag kehren Sie zurück in das Satao Elerai Camp.
Unterkunft Satao Elerai Camp
Das Satao Elerai befindet sich in einem privaten Naturschutzgebiet zwischen Amboseli und dem Kilimanjaro. Das Naturschutzgebiet ist voll von Wildtieren und erlaubt es, Elefanten, Löwen, Geparden, Leopard, Kudu sowie Gruppen von Eland zu sehen. Satao Elerai ist ein umweltfreundliches Luxus-Camp in der Ecke des berühmten Amboseli-Ökosystems, in der Nähe des berühmten Amboseli-Nationalparks. Die Unterkunft umfasst 5 Luxus-Suiten und 12 bezaubernde Zeltzelte. Die wunderschönen Suiten im Lodge-Stil verfügen über große Schiebetüren mit Blick auf die Ebenen des Elerai Conservancy und den Nationalpark Amboseli. Jede Suite verfügt über ein geräumiges Badezimmer mit eigenem Blick auf die Umgebung, eine handgefertigte Badewanne, eine Dusche, ein Spül-WC und ein Handwaschbecken.
inklusive Frühstück/Lunch-Box/Abendessen
Tag 7
von Amboseli Nationalpark zum Tsavo-West Nationalpark
Nachdem Sie in den vergangenen Tagen schon einige von Kenias beliebtesten Nationalparks erkundet haben, wartet ein weiteres Highlight auf Sie. Tsavo West ist einer der größten Parks des Landes und Schauplatz für unzählige Erlebnisse in der Wildnis. Heute erkunden Sie auf einer nachmittäglichen Pirschfahrt diesen für seine vielfältigen Landschaften bekannten Nationalpark. Berge, Savanne, dornige Büsche und Wälder sind Heimat vieler Tierarten, unter ihnen auch die seltene Hunter-Antilope. Heute übernachten Sie im Severin Safari Camp. Mittlerweile sind Sie zu einem richtigen Safari Experten geworden, haben verschiedene Landschaften und Tierarten gesehen und von Ihrem Safari Guide viel Wissenswertes gelernt. Es ist Zeit für Entspannung.
Unterkunft: Severin Safari Camp
Alle 21 achteckigen Zelte aus robustem Canvasstoff sind mit fließend Warm- und Kaltwasser, Dusche, separater Toilette mit Bidet, komfortablen Betten mit Moskitonetz und privater Terrasse mit Campstühlen ausgestattet. Jedes Zelt verfügt über 220V Elektrizität, einen Haartrockner, einen Safe und kostenfreien Wireless-LAN Zugang.
inklusive Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Tag 8
von Tsavo-West Nationalpark nach Diani Beach
Nach aufregenden Tagen durch Kenias bekannteste Nationalparks, ist es an der Zeit, sich den roten Staub abzuwaschen und zu entspannen. Wir bringen Sie heute nach Diani Beach an Kenias Südküste. Wir fahren durchs Hinterland, durch die Shimba Hills und meiden so den Verkehr in Mombasa. Vorbei an kleinen Dörfern und über grüne Hügel geht es in den kleinen Strandort Diani Beach mit seiner 13-Kilometer langen tropischen Küste. An Ihrem Strandhotel angekommen, verabschieden wir uns. Entspannen Sie am Indischen Ozean, in einem der vielen guten Restaurants oder Bars und erinnern Sie sich an Ihre kenianischen Safariabenteuer. Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl und Buchung Ihres Strandhotels.
Reise-Code: KNM08 | |
Preise 2021 | Preise 2022 |
---|---|
Ab 2205 € p.P/DZ:. –
05.07. – 12.07.2021 Englischsprachig Ab 1959 € p.P/DZ: 01.11. – 08.11.2021 Deutschsprachig Ab 2254 € p.P/DZ: 13.12. – 20.12.2021 Englischsprachig | Ab 2.100,€ pro Person / DZ
31.01.22-10.01.22 Englischsprachig Ab 1.950€ pro Person im DZ 28.03.22-04.04.22 Englischsprachig Ab 2360 € p.P/DZ: 27.06.22-04.07.22 Englischsprachig Ab 2.100 € p.P/DZ: 31.10.22-07.11.22 Deutschsprachig |
Teilnehmerzahl: mindestens 2 Personen (max. 7 Personen pro Abfahrt!) Übernachtungen vor und nach der Reise, Flughafentransfers oder eine Badeverlängerung können auf Wunsch gern für Sie organisiert werden.
Inklusivleistungen
- Übernachtung und Verpflegung gemäß Reisebeschreibung.
- Englisch sprechnder Reiseleiter auch deutsche Abfahrten vorhanden
- Pirschfahrten & Eintrittsgebühren laut Reisebeschreibung
- Kenia oder Tansania Reiseführer
- Transport 4 x 4 Safari-Fahrzeut mit Faltdach
- Reisesicherungsschein
Exklusivleistungen
- Internationale Flüge
- Alkoholische Getränke und Soft Drinks
- Visa Gebühren
- Reiseversicherungen
- optionale Aktivitäten & Souveniers
- Bitte beachten Sie die landesspezifischen Hinweise zum Reiseland sowie die Gesundheits und Visavorschriften.
- Eine Malaria Prophylaxe wird empfohlen.
- Die Reiseroute ist von den Wetterbedingungen vor Ort abhängig und daher flexibel.
- Entfernungen und Zeitangaben sind circa Werte uns strecken – bzw. witterungsabhängig
- Das Angebot ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an.
Kenia
Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Nein
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Reisedokumente müssen sechs Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
Die Vorlage eines Rück- oder Weiterreisetickets ist notwendig.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.
Ich nehme die Datenschutzerklärung und die AGB`s von Afrikaguru zur Kenntnis.
Kontakt
Afrikaguru
Inh. Stefanie Spiech
Schweidnitzer Str. 60b
45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-9995396
info@afrikaguru.de
Magazin
- Südafrika benennt alte Ortsnamen um (24.02.2021)
- Namibia ist kein Risikogebiet mehr (15.10.2020)
- Gute News aus der Regenbogennation Südafrika (17.08.2020)
- unsere Patenschaft an einer Rappenantilope
- Nachfolger für South African Airways (04.05.2020)
- bezahlen Sie Ihre Reise bei Afrikagur erst, wenn feststeht, das die Reise auf jeden Fall stattfinden kann (30.04.2020)
- das Grevy´s Zebra (29.03.2020)
- Bleibt der Bergorilla ein Gewinner? (23.03.2020)
- der Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark (19.03.2020)
- Preise & Termine für unsere Kleingruppenreisen 2021 sind online